
aspectus
Hinter dem klangvollen und lateinischen Namen “aspectus” steht ein Stockfotografieportal für Verlage, Agenturen, Redaktionen, Mediengestalter, Journalisten und Autoren sowie Personen, die im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig sind. Die Schwerpunkte sind Architektur, Technik und Landschaft in Deutschland.
Gegründet wurde aspectus am 12. Mai 2012 unter den Namen “data photographie” und war bis Mai 2021 ein Teil vom Unternehmen PROMETHEUS MEDIEN. data stand jeweils für die beiden Anfangsbuchstaben des heute 33-jährigen Gründers Dave Tarassow.
Seit 21. Mai 2021 gehört die Stockfotografie zum Verlag “imago urbis”, der im August 2017 gegründet wurde, und seitdem den Namen aspectus trägt.
aspectus bedeutet Blick/Anblick/hinschauen und mit dem Slogan “Das Bild im Fokus.”, sollen die Vielfalt und Techniken der Fotografie verdeutlicht werden.
Höhepunkte des Unternehmens
- 05.2022 – 10 Jahre aspectus (12.05.2012 – 12.05.2022)
- 05.2022 – Neue Website
- 05.2021 – Übernahme durch imago urbis, Einführung des Namens “aspectus” und Partnerprogramm mit Pictrs
- 05.2012 – Start des Stockfotografieportals “data photographie”

Der Gründer
Dave Tarassow, Jahrgang 1989, in Leipzig geboren und interessiert sich für Architektur und Städtebau, Schienen- und Nutzfahrzeuge, Medien und Marketing sowie Bildung und Soziales. Er verfügt über eine kaufmännische Ausbildung und absolvierte mehrere Qualifizierungen in den Bereichen Medien, Bildung, Soziales und Gesundheit.
Mit der Fotografie startete er bereits mit sieben Jahren. Über die Jahre entwickelte sich eine Leidenschaft. In seiner Lehrzeit hatte der 2008 den “LeipzigBlick Verlag” gegründet. Im Jahr 2012 folgte das Unternehmen “PROMETHEUS MEDIEN” für Kommunikation, Marketing und Medien. 2017 kam seine zweite Verlagsgründung hinzu, der “imago urbis”-Verlag war geboren. Seitdem wurden viele Fachbeiträge, Fotografien und Druckwerke produziert.
In seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich bei der Hieronymus-Lotter-Gesellschaft zur Förderung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig e. V. mit Vorstandsamt, dem Stadtforum Leipzig für behutsamen Stadtumbau und dem NETZWERK Stadtforen Mitteldeutschland für Stadtentwicklung, Denkmalpflege und Baukultur, hauptsächlich in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und im Marketing.